Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/ 902 250
Handy: 015157757386
E-Mail: info@kjrwug.de
Liebe Ehrenamtliche und Engagierte der Jugendverbänden des Landkreises,
der Kreisjugendring will auch 2025 wieder eine Ferienbetreuung anbieten.
Das Konzept wird in diesem Jahr etwas anders aufgebaut sein, als die letzten Jahre. Wir bemühen uns wieder um Erzieherpraktikant*innen mit deren Hilfe, wir zwei Wochen Ferienbetreuung anbieten könnten. Sollten wir wie im letzten Jahr keine Praktikant*innen finden, können wir nur eine Woche Ferienbetreuung anbieten und auch entsprechend begrenzte Plätze. Aktuell planen wir mit der Woche vom 04. - 08. August, in der ihr nun gefragt seid, das Programm zu füllen. Wie in den letzten Jahren auch, bekommen die teilnehmenden Kinder jeden Tag einen Einblick in einen Verein bzw. Jugendverband unseres Landkreises. Dadurch sind die Kinder Montag bis Freitag tagsüber betreut und ihr habt die Möglichkeit, eure Angebote bekannt zu machen. Die Betreuungszeit wird 8 bis 17 Uhr sein. Wenn wir entsprechend Betreuer*innen finden, wird die Woche 11. – 15. August angehängt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn euer Verband uns unterstützt. Dazu überlegt ihr euch, welcher Tag und Zeitraum für euch passt, um eure Jugendarbeit ideenreich vorzustellen. Es ist möglich, sich einen Vormittag, einen Nachmittag, oder einen ganzen Tag zu beteiligen. Vorwiegend sollte dabei die erste Woche gefüllt werden, aber gerne könnt ihr auch unter Vorbehalt bereits mögliche Angebote für die zweite Woche an uns melden.
Der Ausgestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Letztendlich sollte euer Angebot zu euch als Verband und zur Zielgruppe von Kindern zwischen 7 und 12 Jahren passen. Auch wenn wir keine Praktikant*innen finden, wird eine Betreuung für die Kinder dabei sein. Um die Mittagsverpflegung kümmert sich grundsätzlich der KJR – es sei denn ihr habt auch hier gute Ideen.
Mit Eurer Teilnahme steht und fällt das Angebot. Wir vom Kreisjugendring würden gerne wieder eine möglichst bunte Ferienbetreuung bieten. Je früher wir erfahren, wer alles mit im Boot ist, umso leichter wird die Planung.
Wir hoffen, auch in diesem Jahr dank eurer Mithilfe wieder ein tolles Ferienangebot schaffen zu können.
Hier ein Beispielkonzept, wie die Woche für die Kinder dann aussehen würde:
Montag: Naturschutz (Draußen-Angebot)
Ganztags: z.B. Wanderung, irgendwas mit Erlebnispädagogik
Dienstag: Rettungsorganisation
Vormittag: Feuerwehr besichtigen
Nachmittag: Jugendrotkreuz
Mittwoch: Wasser
Vormittag: Rettungswache ansehen, Spiele am Wasser
Nachmittag: Bootsfahrt oder Baden
Donnerstag: Sport (Sportheim, Fußballplatz)
Ganztags: Spieleolympiade, verschiedene Sportarten kennenlernen etc.
Freitag: Kirchliche Angebote
Vormittags: Spiele im Gemeindehaus
Nachmittag: Pfadis (Lagerfeuer etc. gerne auch bis Abend)
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr euch einfach über die üblichen Kontaktwege melden. Das ist bis spätestens 28.02. möglich.