Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/ 902 250
Handy: 015157757386
E-Mail: info@kjrwug.de
Auch im Jahr 2025 soll es wieder eine Ferienbetreuung des Kreisjugendrings geben. Dabei erhalten die teilnehmenden Kinder jeden Tag einen Einblick in einen Verein und Jugendverband des Landkreises. Angeboten werden zwei einwöchige Betreuungsblöcke in den Wochen vom 04. – 08 August und vom 11. – 15. August. Die Betreuungszeit ist von 8-17 Uhr. Die Zahl der Teilnehmenden ist in jeder Woche auf 14 Kinder begrenzt.
Sollten sich nicht genug Betreuer*innen finden, reduziert sich die Teilnehmerzahl bzw. wird die zweite Woche weggelassen.
Für die Umsetzung sind wir auf der Suche nach engagierten, kreativen Menschen, die Lust haben, ihr Erfahrungsspektrum in der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu erweitern. Es besteht die Möglichkeit, in einer oder in beiden Wochen der Betreuung mitzuarbeiten. Die Mitarbeit kann auch im Rahmen eines Praktikums stattfinden. Es gehören je nach Bedarf mehrere Vorbereitungstreffen der Mitarbeitenden und am Sonntag vor jeder Woche ein Kennenlernnachmittag mit den Kindern dazu. Die jeweiligen Rahmenzeiten sind dann Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, in denen die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen betreut werden. In jeder Woche werden 2-4 Mitarbeitende gesucht.
Folgende Aufgaben fallen dabei an:
• Beziehungsaufbau mit den teilnehmenden Kindern
• Kreative Planung und Ausgestaltung der Zeiten zwischen den Angeboten der Vereine
• Materialplanung und ggf. -beschaffung
• Transport der Kinder mit den KJR-Bussen zu den unterschiedlichen Angeboten der Vereine
• Dabei enge Begleitung und bedürfnisorientierte Betreuung der Kinder/ situationsgerechte Interventionen
• Gestaltung/ Betreuung des Mittagessens
• Ggf. Mitarbeit bei den Angeboten der Vereine
• Förderung der positiven Gruppendynamik für das Wohlbefinden der teilnehmenden Kinder
Die Mitarbeit bietet:
• Viel Gestaltungsspielraum und selbstständiges Arbeiten
• Übernahme von großer Verantwortung für die Kinder
• Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen in einem lockeren, freiwilligen Rahmen
• Pädagogisch-fachliche Begleitung
•eine kleine Aufwandsentschädigung
Voraussetzungen an die Person sind:
• Bestenfalls Volljährigkeit
• Bestenfalls Führerschein Klasse B
• Vorerfahrung in der Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Fähigkeit zu einfühlsamem und situationsgerechtem Umgang mit Kindern
Hier ein Beispielkonzept, wie die Woche für die Kinder dann aussehen würde:
Montag: Naturschutz (Draußen-Angebot)
Ganztags: z.B. Wanderung, irgendwas mit Erlebnispädagogik
Dienstag: Rettungsorganisation
Vormittag: Feuerwehr besichtigen
Nachmittag: Jugendrotkreuz
Mittwoch: Wasser
Vormittag: Rettungswache ansehen, Spiele am Wasser
Nachmittag: Bootsfahrt oder Baden
Donnerstag: Sport (Sportheim, Fußballplatz)
Ganztags: Spieleolympiade, verschiedene Sportarten kennenlernen etc.
Freitag: Kirchliche Angebote
Vormittags: Spiele im Gemeindehaus
Nachmittag: Pfadis (Lagerfeuer etc. gerne auch bis Abend)
Interesse kann per E-Mail an info@kjrwug.de mit einem kurzen Anschreiben bekundet werden. Dabei sollten insbesondere bisherige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern deutlich werden.
Die Bewerbungsfrist ist der 28.02.2025.